Sortierst du auch?

Von |2025-07-05T11:54:05+02:005. Juli 2025|Kategorien: Blog, Materialien|Tags: , , , |

Sortierst du deine Materialien auch? In mir steckt doch mehr Bibliothekarin als mir manchmal lieb ist. Obwohl - es hat auch so seine Vorteile. Ich liebe es, wenn die Dinge übersichtlich sind und ich sofort auf etwas zugreifen kann, wenn ich es brauche, ohne vorher lang suchen zu müssen. Bei den meisten Materialien klappt das auch. Ich habe Orte für Pinsel, für Stifte der verschiedensten Sorten, für Roh-Papiere und Leinwände. So weit so gut. Und dann gibt es noch die grooooße Menge der Farben, Stoffe, Collagen-Papiere und Wolle. Alle „gammelten“ bisher in großen Behältnissen, zumeist achtlos hineingeworfen oder von Anfang an

Art Journal Festival 2025

Von |2025-07-07T19:18:32+02:003. Juli 2025|Kategorien: Art Journaling, Blog, Events|Tags: , , |

Ich hab‘s nicht so mit Art Journaling! Nachlese zum Art Journal Festival 2025, 26. - 29. Juni 2025, Fabrikle im Donautal Wenn mir vor 4 Jahren jemand gesagt hätte, dass ich mal beim Art Journal Festival dabei sein würde, hätte ich müde mit den Schultern gezuckt. Ich hab‘s nicht so mit Art Journaling und das war schon immer so. Hör dir dazu ruhig nochmal den Malfreunde FM-Podcast Nr. 18 an, eine Folge der allerersten Staffel: „Art Journaling - wie wir das sehen“ - und du wirst feststellen, dass ich da ganz schön rumgeeiert hab um das Thema. Und dann kam die

Frühlingsmalen 2025 mit Antje und Andrea

Von |2025-05-07T10:31:31+02:007. Mai 2025|Kategorien: Blog, Events, Raus in die Natur|

Tätendorf-Eppensen, Lüneburger Heide, 3. und 4. Mai 2025 Fast auf den Tag genau ein Jahr später hatte sie uns wieder, die Obstscheune in Tätendorf-Eppensen. Sie war der Ausgangspunkt, Treffpunkt und Dreh- und Angelpunkt unserer Mal-Erkundungen in die frühlingshafte, teils rapsgelbe Landschaft. Eingeladen hatten Antje Gilland und ich. In diesem kurzen Bericht möchte ich dir gern einen Einblick geben, was wir an diesem Wochenende alles erlebt haben. Tag 1: Samstag Getroffen haben wir uns - wir waren insgesamt 10 Malbegeisterte - am Samstag um 10 Uhr in der Obstscheune. Das Wetter war sonnig, morgens noch kühl, aber genau richtig, um wieder draußen

Manifestieren mit Mandala-Magie Februar 2025

Von |2025-03-03T18:48:12+01:003. März 2025|Kategorien: Andrea Gunkler, Blog, Events|

Workshop im Kreasphäre®Zentrum in Oberaula Wünschen lohnt sich nicht, denkst du vielleicht? Falsch gedacht! Das Kreasphäre®Zentrum und alles, was dem vorausgegangen ist, war auch mal nichts als ein Wunsch. Ein Gedanke. Etwas nicht-stoffliches, etwas, das total illusorisch erschien - und doch ist es jetzt da! Weil ich inzwischen weiß, wie das funktioniert mit dem „Wünschen“, habe ich das zum Thema eines Workshops gemacht. Das Malen und kreatives Schaffen allgemein tut den Wünschen nämlich richtig gut! Beim Malen sind wir im Schöpfermodus, das heißt, wir erschaffen Dinge, die es vorher nicht gab. Genau so ist das mit den Wünschen auch: das, was

HERZGEMALT – Workshop-Premiere im Kreasphäre®Zentrum in Oberaula

Von |2025-03-03T17:10:50+01:0026. Januar 2025|Kategorien: Andrea Gunkler, Blog, Events|Tags: , |

Vollständig eingerichtet ist es noch nicht, und doch feierten wir am 25. Januar 2025 mit insgesamt 7 Frauen Workshop-Premiere im ersten Kreasphäre®Zentrum in Oberaula! Mit diesem Raum konnte ich einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur „realen“ Kreasphäre verwirklichen. Hier können wir uns treffen, gemeinsam malen, uns mit und über Kreativität austauschen, unser Wohlbefinden und uns selbst (gegenseitig) stärken. Meine Vision ist es, Orte zu schaffen, an denen Menschen sich ihrer kreativen Ader widmen können oder sie auch erst kennenlernen, wenn sie damit noch nicht vertraut sind. Kreativität ist uns angeboren. So wie wir essen und gehen können, so können wir

Art Journal Retreat in Mansbach

Von |2024-06-19T11:47:41+02:0019. Juni 2024|Kategorien: Blog, Raus in die Natur|Tags: , , |

13. - 16. Juni 2024 mit Piarom und Andrea Gunkler GelliPlate®-Drucken, Mixed Media-Miniserien, StoryArt und Intuitive Landschaft Als ich damals diese Idee auffing aus meinem Inneren, eines Tages ein Seminarhaus zu haben, in dem ich Tag für Tag von anderen Kreativen umgeben sein würde, hätte ich mir nicht träumen lassen, wie das in der Rea­lität aussehen könnte - und vor allem: wie es sich anfühlen würde! Denn es war pure Liebe, das Art Journal Retreat in Mansbach. Genau das, Pure Liebe!  Es kam mir so vor, als würde ich all die Frauen schon ganz lang ken­nen, obwohl ich die meisten von

Acryl-Pinselwasser umweltgerecht entsorgen

Von |2024-06-07T08:06:19+02:007. Juni 2024|Kategorien: Blog, Materialien|Tags: , , |

Sag, wie entsorgst du dein Pinsel-Waschwasser, vor allem, wenn du mit Acrylfarbe malst? Schüttest du das verschmutzte Wasser einfach in den Ausguss? Oder in die Toilette? Tu das bitte nicht! In diesem Beitrag möchte ich dir Möglichkeiten zeigen, wie du dein Acryl-Pinselwaschwasser umweltgerecht entsorgen kannst. Warum Acryl-Pinselwaschwasser nicht in den Ausguss gehört Erstens können die Acrylpartikel in der Farbe die Abflussrohre verkleben und, was noch viel schwerer wiegt: der Acrylbinder in der Farbe ist nichts anderes als ein Kunststoff, der ungehindert in unser Trinkwassersystem gelangt, wenn du das Pinselwaschwasser in den Ausguss kippst. Acrylfarben in getrocknetem Zustand können über den Hausmüll

Sinnliches Malen mit Gouache

Von |2024-05-24T16:09:44+02:0026. Mai 2024|Kategorien: Blog, Materialien|Tags: , , , |

Das, was du liebst, zeigt sich immer wieder in deinem Leben Selbst wenn du es mal eine ganze Weile losgelassen, ignoriert, ja, sogar verleug­net hast, kommt es immer wieder zu dir zurück. Weil es zu dir gehört. So wie mein Schatz zum Beispiel, aber das ist eine andere Geschichte. Was gestern wieder zu mir kam, war die Gouache. Ich hatte so ein starkes Bedürfnis, mit Gouache zu malen, dass ich es bis in die Knochen ge­spürt habe. So ist das öfter mit mir und dieser Farbe. Sie hat so einen starken Ruf! Also griff ich beim Live-Malen im Gunkelparadies zu meinem

Selbstliebe durch Porträtmalen

Von |2024-05-12T13:53:57+02:0012. Mai 2024|Kategorien: Blog, Maltechniken|Tags: , , |

Liebe:r Leser:in, Betrachtest du dich gern im Spiegel? Oder huschst du daran vorbei, prüfst beim Zähneputzen lieber die Fugen im Bad auf Sauber­keit und rennst davon, wenn jemand dich fotografieren will? Und ist dir klar, dass das mit Selbstliebe zu tun hat? In diesem Beitrag verrate ich dir, wie ich Selbstliebe durch Porträtmalen gefunden habe. Bevor ich mit dem Porträtmalen angefangen habe, ging es mir ganz genauso. Fotos von mir fand ich furchtbar und diese ganze Selfie-Sache war mir mehr als suspekt. Zu der Zeit hätte ich mir nicht vor­stellen können, jemals mein Gesicht in eine Videokamera zu halten - freiwillig

Rapsmalen mit Antje Gilland April 2024

Von |2024-05-02T07:15:06+02:0029. April 2024|Kategorien: Blog, Raus in die Natur|Tags: , , , , , , |

Rapsmalen mit Antje Gilland am 27. und 28. April 2024 Hab mein' Wagen vollgeladen und bin rauf nach Niedersachsen gefahr 'n! Das reimt sich zwar nicht, war aber trotzdem gut.  Super gut, um genau zu sein. Denn alles passte: das Wetter, die satt-gelben Rapsfelder drumherum, ein Hügel, um von dort in die Ferne zu schauen, und eine Location, die keine Wünsche offenließ. Wie war das mit den „3 P des Draußenmalens", liebe Antje? „Where to park, where to pee, what to paint?“ Ich sag ja, es hat alles gepasst.  Hast du super ausgesucht, liebe Antje! Antje, das ist Antje Gilland, begna­dete

Nach oben