Rosenperlen-Rendezvous

mit Petra Fuchs

Glücksmomente – verewigt!

Wie wäre es, wenn du deine Glücksmomente von besonderen Tagen oder Momenten anfassbar machen könntest?

Wenn du deine liebevoll gesammelte Rosenblätter aus dem Hochzeitsstrauß oder vom Hochzeitstag konservieren könntest?

Wie wäre es, wenn du deine großartigsten Erinnerungen in einem kleinen Andenken festhalten könntest?

Dann ist der Rosenperlenkurs etwas für dich!

Aus deinen frischen oder getrockneten Rosenblüten lassen sich zauberhafte Perlen formen, die du auf vielfältige Weise einsetzen kannst.

Aufgefädelt zu einer Kette, als Anhänger für ein Journal, die Handtasche, den Schlüsselbund oder auch als Ohrringe. Es gibt so viele Möglichkeiten.

Selbstlernkurs, 29 €

Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.com mit den dort angebotenen Zahlungsmöglichkeiten.

Wusstest du

… dass der Rosenkranz deshalb Rosenkranz heißt, weil die Perlen dafür aus Rosen gemacht wurden? 

Das hat eine jahrhundertelange Tradition. Buddhistische Mönche machten ihre Malakette aus Rosen und christliche Mönche ihren Rosenkranz.

Die Rose ist die Königin der Blumen!

Wir lassen die Tradition wieder aufleben und wandeln sie ein wenig ab. Dabei nutzen wir die Errungenschaften der heutigen Technik, um schnell und effektiv zu einem Ergebnis zu kommen. 

Verwandle Deinen Rosenstrauß oder deine Lieblingsrose aus dem Garten in eine wunderbare Erinnerung. 

Ich zeige dir, wie du aus Rosenblütenblätter ganz feste, haltbare Perlen machen kannst.

Gemeinsam fertigen wir daraus ein besonderes Schmuckstück .

Du wirst sehen, es geht viel schneller und einfacher als du denkst.

Mit „Rosenperlen-Rendezvous“ bekommst du

  • 7 Videos mit ca. 50 Minuten Spieldauer
  • sofortigen Zugang nach der Buchung
  • duftende Inspiration für deine Kunst

Was du an Materialien brauchst

erfährst du in den FAQ (weiter unten auf dieser Seite)

Ich bin Petra Fuchs vom Wohnwerkatelier in Ulm!

Für das Besondere bin ich immer zu haben.

Rosen haben für mich aus verschiedenen Gründen eine ganz besondere Bedeutung. Zwei meiner 3 Kinder sind im Juni geboren. Zu dieser Zeit wuchsen die schönsten Rosen in unserem Garten. Sie sind für mich der Inbegriff von Sommer, Liebe und Unbeschwertheit.

Viele Jahre habe ich Sträusse getrocknet und wusste dann irgendwann nicht mehr, wohin damit. Bis ich vor Jahren auf einer Internetseite etwas über Rosenkränze las.

Heute hab ich meine eigene schnelle Methode entwickelt und freue mich über diese einfache, aber wunderschöne Art, Rosen zu konservieren und die Erinnerungen zu bewahren.

Ausserdem liebe ich es, besondere Geschenke zu machen!

Mehr über mich erfährst du auf meinem Künstler:innenprofil!

Im Rosenperlen-Rendezvous verarbeitest du die Königin der Blumen zu einer kostbaren Perle, einer einzigartigen Erinnerung, einem besonderen Geschenk.

Selbstlernkurs, 29 €

Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.com mit den dortigen Zahlungsmöglichkeiten.

Vielfalt ist mein roter Faden!

Petra Fuchs

Hast du Fragen?

Du bekommst eine Bestätigungs-E-Mail von Digistore24.com, in der die Bezahlung bestätigt wird. Weitere Mails aus dem Kursbereich der Kreasphäre leiten dich direkt in den Kurs, den du soeben gebucht hast.

In diesem Kurs wurden verwendet:

  • Holzkörper (alternativ Gesso-Board, MDF-Malplatte, feste Leinwand, Malkarton)
  • Weißes Gesso
  • Matte Gel oder anderen Acrylkleber
  • Acrylfarben (Indigo, Weiß)
  • Aquarellfarben (rosa, türkis)
  • Pastellkreide (petrol, cölinblau)
  • Kohlestifte
  • schwarzer Stabilo All Stift oder ein ähnliches Produkt eines anderen Herstellers
  • Weiße Aquarellfarbe von Ecco oder ein ähnliches Produkt eines anderen Herstellers
  • goldene Tinte
  • Kreidefarbe „Chalky Finish“ von Rayher
  • Lichtechter Fineliner
  • Abschluss oder zur Zwischenfixierung ein Universalfixativ als Spray
  • verschiedene Pinsel
  • andere Malwerkzeuge wie Spachtel, Plastikkarten etc.
  • Collagenpapier(e)
  • Tuchmaske (aus dem Drogeriemarkt)
  • Schleifpapier
  • Sprühflasche mit Wasser
  • Wasserbecher, Mallappen, Unterlage etc.

Falls du dir selbst einen Holzkörper (Holzboard) bauen möchtest:

  • Holzplatte (Vollholz, Sperrholz, MDF-Platte oder Ähnliches)
  • Rahmenleisten aus Holz
  • Gehrungslade
  • Holzsäge
  • Holzleim
  • Schleifpapier
  • Schraub- bzw. Leimzwingen
Nein! Wenn du mit der Hand schreiben kannst, reicht das an Kenntnissen.
Nein. Dieser Kurs ist dazu konzipiert, dass du ihn zu jeder dir genehmen Zeit machen kannst, in deinem Tempo, wo auch immer du dich gerade befindest.
Wir sind jederzeit für dich da! Richte deine Fragen zur Buchung und zum Zugang zu deinem Kurs bitte ans Team Kreasphäre per E-Mail.

Selbstlernkurs, 29 €

Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.com mit den dort angebotenen Zahlungsmöglichkeiten.

Ich freue mich jetzt schon auf dich!

Wir sehen uns im Kurs!

Petra vom Wohnwerkatelier in Ulm

Andrea Gunkler – Atelier am Rain – https://andrea-gunkler.de
Am Rain 25 – 36272 Niederaula – post@andrea-gunkler.de