Porträtkurs mit Wellness-Vibes

Porträtkurs mit Wellness-Vibes

mit Petra Sila Fuchs

Lerne Porträtmalen auf die ungewöhnliche Art

Du willst dich schon lange an ein Porträt wagen?

Brauchst aber irgendwie noch
einen Schubs, der mit Spass daherkommt? Einfach etwas, das es dir leicht macht anzufangen ohne große Vorkenntnisse?

Entspann dich.

Ich hab da etwas für dich! Wir starten das Porträt mit Hilfe einer Maske – und von da aus gehst du weiter. Mit der Maske.

Lerne auf diese ungewöhnliche Weise, ein Porträt zu malen.

Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine künstlerischen Fähigkeiten zu verbessern und ein Gefühl für Proportionen und Schattierungen ganz einfach zu entwickeln. Hier lernst du, wie du ein Porträt von Grund auf aufbauen und es mit Leben und Ausdruck füllen kannst.

Ob du noch am Anfang stehst oder schon fortgeschritten bist, hier findest du viele ungewöhnliche Tipps. Dabei behältst du die Freiheit, deine eigene kreative Vision zu verwirklichen und dich an diversen Techniken zu probieren.

Ich zeige dir, wie du mit verschiedenen Materialien, wie z. B. Tinte, Acryl und anderen Farben und Papieren arbeiten kannst, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen – und dich dabei so wohl zu fühlen wie nur möglich.

Worauf wartest du noch? Auf ins kreative Abenteuer mit Wellness-Vibes!

Onlinekurs zum Selbststudium, 69 €

Ratenzahlung möglich

Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.com mit den dort angebotenen Zahlungsmöglichkeiten.

Der Porträtkurs mit Wellness-Vibes bietet dir

  • 1,5 Stunden Videomaterial aufgeteilt in 6 Abschnitte
  • Bonus: Anleitung zum Bau eines Holzkörpers (als PDF)
  • sofortiger Zugriff auf alle Inhalte in der Kursplattform
  • alle Videos auch zum Download, falls du offline arbeiten möchtest
  • eine unterstützende Atmosphäre in der Malfreunde-Gruppe
  • zusätzlich gibt’s eine WhatsApp-Gruppe für den Kurs!

Was du an Materialien brauchst

erfährst du in den FAQ (weiter unten auf dieser Seite)

Hallo, hier ist Petra aus der Künstlerei Ulm!

Ich liebe Porträts! Es gibt für mich nichts Interessanteres als das menschliche Gesicht.

Das was mir am meisten Probleme bereitet hat am Anfang, als ich Porträts malen wollte, waren die Proportionen. Ich hatte den Anspruch an mich selbst, ohne Vorlage eines Bildes ein Gesicht malen zu können.

Also fing ich an zu experimentieren, probierte verschiedene Techniken aus – bis ich schließlich den Dreh für mich fand.

Geht dir das auch so?
Willst du auch fernab von Rastern oder Proportionsskizzen lernen, ganz frei ein Porträt zu malen?

Dann ist dieser Kurs eine super Gelegenheit und eine große Hilfe zu lernen, wie es ganz einfach geht. Und zwar auch so, dass deine individuellen Vorstellungen von einem Porträt ganz natürlich mit einfließen, und das ganz ohne Bildvorlage.

Dann sei dabei! In meinem Kurs nehme ich dich mit auf diese Entdeckungsreise!

Mehr über mich erfährst du auf meinem Künstler:innenprofil!

Onlinekurs zum Selbststudium, 69 €

Ratenzahlung möglich

Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.com mit den dortigen Zahlungsmöglichkeiten.

Hast du Fragen?

Du bekommst eine Bestätigungs-E-Mail von Digistore24.com, in der die Bezahlung bestätigt wird. Darin und in einer zusätzlichen Mail aus dem Mitgliederbereich dieser Webseite findest die Zugangsdaten zur Kursplattform. Folge den Anweisungen im orangefarbenen Text in der Digistore-Mail (nach unten scrollen).

Bewahre dir diese E-Mails gut auf! 

In diesem Kurs wurden verwendet:

  • Holzkörper (alternativ Gesso-Board, MDF-Malplatte, feste Leinwand, Malkarton)
  • Weißes Gesso
  • Matte Gel oder anderen Acrylkleber
  • Acrylfarben (Indigo, Weiß)
  • Aquarellfarben (rosa, türkis)
  • Pastellkreide (petrol, cölinblau)
  • Kohlestifte
  • schwarzer Stabilo All Stift oder ein ähnliches Produkt eines anderen Herstellers
  • Weiße Aquarellfarbe von Ecco oder ein ähnliches Produkt eines anderen Herstellers
  • goldene Tinte
  • Kreidefarbe „Chalky Finish“ von Rayher
  • Lichtechter Fineliner
  • Abschluss oder zur Zwischenfixierung ein Universalfixativ als Spray
  • verschiedene Pinsel
  • andere Malwerkzeuge wie Spachtel, Plastikkarten etc.
  • Collagenpapier(e)
  • Tuchmaske (aus dem Drogeriemarkt)
  • Schleifpapier
  • Sprühflasche mit Wasser
  • Wasserbecher, Mallappen, Unterlage etc.

Falls du dir selbst einen Holzkörper (Holzboard) bauen möchtest:

  • Holzplatte (Vollholz, Sperrholz, MDF-Platte oder Ähnliches)
  • Rahmenleisten aus Holz
  • Gehrungslade
  • Holzsäge
  • Holzleim
  • Schleifpapier
  • Schraub- bzw. Leimzwingen

Nein!

Dieser Kurs ist für jede:n geeignet, mit oder ohne Malkenntnisse.

Sicher ist es von Vorteil, wenn du schon einmal mit Mixed Media-Techniken gemalt hast und mit ihnen umgehen kannst.

Nein.

Dieser Kurs ist ein Onlinekurs zum Selbststudium, was bedeutet, du kannst ihn dir anschauen und nacharbeiten, wann du willst, wie oft du willst, in deinem Tempo.

Bei allen inhaltlichen Fragen kannst du jederzeit Petra kontaktieren per E-Mail.

Technische Fragen rund um die Buchung und den Zugang zum Kurs richte bitte per E-Mail an das Kreasphäre-Team.

Onlinekurs zum Selbststudium, 69 €

Ratenzahlung möglich

Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.com mit den dort angebotenen Zahlungsmöglichkeiten.

Ich freue mich jetzt schon auf dich!

Wir sehen uns im Kurs!

Petra Sila Fuchs aus der Künstlerei Ulm

Andrea Gunkler – Atelier am Rain – https://andrea-gunkler.de
Am Rain 25 – 36272 Niederaula – post@andrea-gunkler.de