Nature Journaling im Winter

Nature Journaling im Winter

mit Antje Gilland

Verbinde dich mit der Natur um dich herum!

Du liebst die Natur und kannst dich manchmal nicht entscheiden, ob du in deinen kostbaren freien Minuten malen oder spazieren gehen sollst

Dann ist dieser Kurs genau richtig für Dich.

Denn Nature Journaling verbindet beides: Draußensein und Malen. Es hilft dir dabei, dich noch entschiedener und tiefer mit der Natur zu verbinden und ist gleichzeitig eine künstlerische Ausdrucksform mit ganz geringer Eintrittsschwelle. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Skizzenbuch, ein Stift und etwas Achtsamkeit für Natur um dich herum.

Weil es im Winter zu kalt ist, um sich für Naturbeobachtungen und Skizzen draußen länger still hinzusetzen, schlage ich für diesen Einführungskurs drei Winterprojekte vor, die du drinnen durchführen kannst:

  • Vögel beobachten und kennenlernen,
  • Zitrusfrüchte vergleichen und
  • schauen, was vom Vorjahr noch an den Sträuchern übrig geblieben ist (woraus du sogar eine Naturfarbe herstellen lernst!).

Diesen Kurs wirst du lieben, wenn du

  • naturverbunden bist
  • die Pflanzen und Tiere bei dir in der Nähe noch mehr ins Herz schließen möchtest
  • gern zeichnest oder gern öfter zeichnen möchtest
  • Aquarellfarben als schnelles Medium magst
  • nach einer regelmäßigen kreativen Aufgabe suchst
  • Vögel kennenlernen möchtest
  • bei aller Naturverbundenheit lieber am Malplatz arbeitest
  • übers Skizzieren vom Perfektionismus wegkommen willst
  • wieder neugierig wie ein Kind werden möchtest
  • eine kompakte Methode zum Wohlfühlen und Runterkommen kennenlernen möchtest

Ich freue mich riesig darauf, dich im Kurs zu treffen!

Onlinekurs zum Selbststudium, 59 €

Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.com mit den dort angebotenen Zahlungsmöglichkeiten.

In Antjes Nature Journaling-Einführungskurs bekommst du

  • Mehr als 3 Stunden Videomaterial in 18 Videos
  • Antjes Begeisterung und Expertise in Sachen Naturbeobachtung
  • zusätzliche Materialien und Buchtipps
  • eine Gemeinschaft kreativer Nature Journaler im Kurs
  • Sofortigen Zugriff auf alle Inhalte
  • alle Inhalte auch zum Download, falls du offline arbeiten möchtest
  • eine unterstützende Atmosphäre in der Malfreunde-Gruppe

Welche Materialien du brauchst …

erfährst du in den FAQ (weiter unten auf dieser Seite)

Hallo, ich bin Antje!

Ich war schon immer gern draußen und habe dort gemalt, aber ich hatte nicht immer Lust auf ein großes ausgefeiltes Aquarell.

Mit dem Naturtagebuch habe ich die Freiheit, mir eine Landschaft, eine Wolke oder auch nur eine Pflanze genauer anzuschauen. Ich folge einfach meinem Herzen und bringe das aufs Papier, was mir auffällt.

Das gefällt mir!

Am spannendsten ist es, wenn ich Pflanzen und Tiere entdecke, die ich noch nicht kenne. Die zeichne ich dann besonders gern.

Übers Zeichnen entstehen sehr feine Verbindungen zu dem, was ich anschaue. Nach und nach spannt sich ein Netz der Zuneigung zur Natur um mich. Das ist einfach wunderbar und ich bin sehr dankbar dafür.

In meinem Kurs möchte ich dich einladen, dies auch für dich zu entdecken, die Natur um dich herum mit neuen Augen zu sehen. Also schnapp dir dein Sketchbook uns lass uns rausgehen!

Mehr über mich erfährst du auf meinem Künstler:innenprofil!

Onlinekurs zum Selbststudium, 59 €

Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.com mit den dortigen Zahlungsmöglichkeiten.

Hast du Fragen?

Du bekommst eine Bestätigungs-E-Mail von Digistore24.com, in der die Bezahlung bestätigt wird. Darin und in einer zusätzlichen Mail findest die Zugangsdaten zu einer Seite auf der Kursplattform, die dich in den Kurs führt.

Bewahre dir diese E-Mails gut auf! 

Für diesen Kurs kannst du diese Materialien verwenden:

  • Aquarellfarben oder Gouache
  • diverse trockene Zeichenmaterialien: Bleistifte, Buntstifte, Aquarellstifte
  • diverse wasserfeste Stifte: Zeichenfüller, Acryl- oder Tuschemarker, Kugelschreiber
  • Aquarellpinsel
  • Skizzenbuch: mit Aquarellpapier ab 200 g/m² oder einem festeren Zeichenpapier
  • für Naturbeobachtungen: ein Fernglas, eine Becherlupe, einen Vogelführer, das Handy zum Fotografieren
Nein!

Sicher, wenn du im Zeichnen schon ein bisschen geübt bist und mit Aquarellfarben umgehen kannst, ist das sicher ein Vorteil. Du kannst dem Kurs aber auch gut ohne diese Kenntnisse folgen.

Nein.

Dies ist ein Kurs zum Selbststudium, das bedeutet, du kannst die Videos zu jeder Tages- und Nachtzeit anschauen und die Vorschläge nacharbeiten, wann und so oft du möchtest.

Falls deine Internetverbindung schlecht ist, lade dir die Videos gern auf deinen Rechner herunter und schaue sie dir offline an.

Deine Fragen kannst sind jederzeit willkommen.

Bei thematischen Fragen zum Kurs erreichst du Antje Gilland per E-Mail unter post@antjegilland.com.

Fragen zur Buchung und zur Kursplattform richte gern per E-Mail ans Kreasphäre-Team unter frag@kreasphaere.de.

Onlinekurs zum Selbststudium, 59 €

Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.com mit den dort angebotenen Zahlungsmöglichkeiten.

Ich freue mich auf dich im Kurs!

Wir sehen uns im Kurs!

Deine Antje Gilland

Andrea Gunkler – Atelier am Rain – https://andrea-gunkler.de
Am Rain 25 – 36272 Niederaula – post@andrea-gunkler.de