Meditative Malerei mit japanischen Mustern

Meditative Malerei mit japanischen Mustern

von Katharina Jaeger

Entspannung und Kreativität in einem!

Sehnst du dich nach Ruhe und Entspannung?
Wünschst du dir in deinem hektischen und trubeligen Alltag eine Oase der Harmonie und Stille?
Würdest du gern für ein paar Momente die Gedanken ausschalten und dich ganz deiner Kreativität hingeben?

Wie wäre es …

… wenn du einfach malen dürftest, ohne dass etwas Bestimmtes dabei herauskommen muss?
… wenn du dabei dennoch ohne großen Aufwand etwas Bedeutsames erschaffst?
… wenn du dich dabei tief mit dir selbst verbinden und deinen Körper und Emotionen spüren könntest?

Dieser Kurs schenkt dir all das!

Er ist für dich genau richtig, wenn

  • du wertvolle Zeit für dich nutzen möchtest
  • dir Ruhe und Entspannung ein Bedürfnis sind
  • du mit Leichtigkeit kreativ werden möchtest.
  • du meditative Auszeiten liebst
  • du dein Selbstwertgefühl steigern möchtest
  • dir Zeiten der Selbstreflexion am Herzen liegen
  • du dich in friedvollen Mustern verlieren möchtest
  • du schöne Papiere gestalten möchtest
  • du deine Intuition schulen möchtest
  • dich die Neugier ruft

Buche dich gleich ein in den Kurs und lass dich von Katharina in die entspannende Welt von beruhigenden Farben, leisen Pinselstrichen und japanischen Mustern entführen, voller Bedeutsamkeit und traditioneller Symbolik.

Onlinekurs zum Selbststudium, 39 €

Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.com mit den dort angebotenen Zahlungsmöglichkeiten.

Mit Katharinas meditativem Malkurs bekommst du

  • 3 vorproduzierte Videos mit insgesamt ca. 1 Stunde Spielzeit
  • sofortigen Zugriff auf den Kurs
  • die Möglichkeit des Downloads aller Videos
  • eine kreative Auszeit für Herz und Seele
  • und ein kleines, aber wertvolles Geschenk

Was du an Materialien brauchst

erfährst du in den FAQ (weiter unten auf dieser Seite)

Katharina Jaeger mit Phoebe

Ich bin Katharina!

Vielleicht kennen wir uns schon von Instagram? Dort bin ich unter dem Handle @pinselpoesiewelten unterwegs.

Ich will dir ein wenig über diesen Kurs erzählen.

Er entstand in erster Linie aus meinem eigenen Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung heraus. Denn eigentlich war etwas anderes geplant, aber das Leben kann manchmal so an einem zerren, dass es wichtig ist, achtsam mit sich zu sein. Das ist für mich keine oberflächliche Floskel, sondern bedeutet, meine grundlegenden Bedürfnisse zu achten und ihnen Raum zu schenken.

Meditation genauso wie das Malen sind schon immer hilfreich gewesen, um mich zu beruhigen oder in die Freude zu bringen.

Nun kam die Idee, beides miteinander zu verknüpfen. Atemübungen und bewusstes Wahrnehmen mit leichten Pinselbewegungen zu vereinen – wie wertvoll war diese Erkenntnis!

Denn bisher tat ich entweder das eine oder das andere:

  • das Kreative brachte mich oft in eine freudige Euphorie, aber nicht in die geistige Ruhe
  • die Mediation machte mich ruhiger, aber es blieb dann oft keine Zeit mehr für die Malerei.

In diesem Kurs verweben sich nun zwei heilsame Prozesse und sind auf einmal so viel mehr als die Summe ihrer Einzelteile!

Die japanischen Muster empfand ich als eine ganz schlüssige Ergänzung, da sie nicht nur eine friedvolle Stimmung vermitteln, sondern auch in regelmäßiger und leicht umzusetzender Abfolge gesetzt werden.

Ein weitere Vorteil ist die ästhetische Schönheit, ohne eine perfekte Vorgehensweise vorauszusetzen, ganz dem japanischen Lebensprinzip „wabi sabi“ folgend.

Denn das meditative Malen nach japanischen Mustern wird dich beruhigen, befreien und dein Selbstwertgefühl steigern. Da darf es mit Leichtigkeit schön werden!

Bist du dabei?

Ich freu mich jetzt schon auf dich!

Mehr über mich erfährst du auf meinem Künstler:innenprofil!

Onlinekurs zum Selbststudium, 39 €

Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.com mit den dortigen Zahlungsmöglichkeiten.

Hast du Fragen?

Du bekommst eine Bestätigungs-E-Mail von Digistore24.com, in der die Bezahlung bestätigt wird. Darin und in einer zusätzlichen Mail aus meinem Mitgliederbereich findest die Zugangsdaten zu einer Seite auf der Kursplattform, wo du alle Inhalte des Kurses findest. Folge den Anweisungen in der Mail, um den Kurs für dich zu öffnen.

Bewahre dir diese E-Mails gut auf! 

Fürs meditative Malen habe ich folgende Materialien verwendet:

  • Aquarellpapier (ein preiswertes reicht aus)
  • zwei Aquarellfarben/Wasserfarben in Blautönen (ich habe Schmincke Indigo und Aquamarin verwendet. Fühl dich frei, auch andere Farbtöne auszuprobieren. Für einen entspannten Start empfehle ich aber ein Blau als Farbe der Harmonie und der Ruhe.)
  • einen dünnen und einen dickeren Pinsel
  • Acrylmarker (hier Posca in weiß und einen Edding in gold)

Du kannst auch gern andere Farben verwenden, die dir Freude bereiten.

Nein!

Alles, was du brauchst, ist die Bereitschaft zur Stille und Selbstbeobachtung.

Um an dem Kurs teilnehmen zu können, brauchst du einen Computer oder ein Tablet, mit dem du aufs Internet zugreifen kannst.

Sollte deine Internetverbindung manchmal streiken, kannst du dir zu einer günstigen Stunde alle Videos auch herunterladen und offline schauen.

Deine Fragen kannst du jederzeit per E-Mail stellen.

Wenn du Fragen zum Inhalt des Kurses hast, sprich bitte mich an: pinselpoesie.shop@gmail.com.

Kontaktiere bei technischen Fragen bitte Andrea Gunkler von der Kreasphäre unter frag@kreasphaere.de.

Onlinekurs zum Selbststudium, 39 €

Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.com mit den dort angebotenen Zahlungsmöglichkeiten.

Ich freue mich jetzt schon auf dich!

Wir sehen uns im Kurs!

Katharina Jaeger von den Pinselpoesiewelten

Andrea Gunkler – Atelier am Rain – https://andrea-gunkler.de
Am Rain 25 – 36272 Niederaula – post@andrea-gunkler.de