Tätendorf-Eppensen, Niedersachsen – 3. und 4. Mai 2025
Spüre den Frühling in seiner ganzen Farbenpracht und lass dich von der Natur verzaubern! Gemeinsam mit den Künstlerinnen Antje Gilland und Andrea Gunkler verbringst du zwei Tagen mit deiner Kreativität und genießt eine Auszeit voller Inspiration, Selbstausdruck und Entspannung. Treffpunkt ist die Obstscheune in Tätendorf-Eppensen – ein Ort, an dem wir die Natur schon einmal zur Leinwand haben werden lassen. Von hier aus entdecken wir die Rapsfelder und blühenden Obstbäume in der Lüneburger Heide und erleben, was es bedeutet, in Gesellschaft anderer kreativ zu sein.
Mit Aquarell und Gouache lernst du verschiedene Maltechniken kennen, um die Schönheit der Landschaft und die deiner Innenwelt auf Papier festzuhalten. Ob blühende Obstbäume, sanfte Hügel, die zarten Lichtspiele des Frühlings und dein Eindruck davon – hier findest du unzählige Inspirationen, um den Frühling und deine Sicht davon mit deinen Farben zum Leben zu erwecken.
Das erwartet dich:
Samstag, 3. Mai 2025
Ab 10 Uhr Start der Erkundung der Umgebung mit dem Skizzenbuch und Malen vor Ort
Mittags können wir in der Obstscheune essen
Open End mit eventuell gemeinsamem Abendessen in Bad Bevensen.
Sonntag, 4. Mai 2025
Ab 10 Uhr weitere Erkundung und Malen draußen am Rapsfeld oder in den Obstwiesen
Mittags können wir in der Obstscheune essen.
Ab 15 Uhr Abschied
Körperübungen, die das Präsentsein im Hier und Jetzt fördern und deine kreative Energie ins Fließen bringen, (Mal-)Meditationen und Intuitionsübungen runden das malerische Wochenende ab.
Freu dich auf Ausflüge zu Fuß in die Umgebung und das Malen unter freiem Himmel.
Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, haben wir eine gemütliche Ferienwohnung im Ort gebucht, in der wir in entspannter Atmosphäre weiter malen können.
Diese zwei Tage schenken dir nicht nur neue kreative Impulse, sondern auch eine wunderbare Verbindung zur Natur und dir selbst. Egal, ob du Anfänger:in oder erfahrene:r Maler:in bist – bei Antje und Andrea findest du genau die Unterstützung, die du brauchst. Die Gesellschaft Gleichgesinnter tut ihr Übriges – und die Speisen und Getränke in der Obstscheune sorgen für unser leibliches Wohl.
Obstscheune Tätendorf-Eppensen
Die Obstbauerfamilie Reinhart vermarktet in der Obstscheune Obst und Gemüse von ihrem eigenen Obsthof und aus der Region. Aller Herren Apfel- und Birnensorten können hier vorgekostet und dann gekauft werden (juhu), und wenn einem nicht nach Obst zumute ist, gibt es im Café die feinsten Kuchen und zur Mittagszeit Suppen.
Und das Beste an der Obstscheune: sie liegt inmitten von Feldern. Soweit das Auge reicht. Je nachdem sind mal die einen und mal die anderen Felder mit Raps bestellt.
Mit der Obstscheune haben wir einen Ausgangspunkt, der die drei Ps des Draußenmalens – where to park, where to pee and what to paint – komplett befriedigt. Und wo wir je nach Vorliebe und Wetter auch drinnen sitzen (und Kaffee trinken) können.
Letztes und vorletztes Jahr war Antje mit anderen zur Rapsblüte da und es war jedes Mal ein gelungener Mal-Ausflug! Einfach ruhig dasein und eins werden mit der geballten gelben Kraft ist wunderbar. Gleichzeitig blühen auch die Apfelbäume und der Flieder. Es sollten sich problemlos Landschaftsmotive, Dorfansichten und Pflanzen für botanische Porträts finden lassen. Das wird so schön!
Die Tickets
- 1 oder 2 Tage gemeinsames Malen und Gestalten
- Materialien (in kleinen Mengen, mehr kann dazu erworben werden)
- und die eine oder andere Überraschung
2 Tage kosten 222 € (inkl. MWSt.)
1 Tag kostet 111 € (inkl. MWSt.)
Im Shop findest du 2 Kacheln für das Frühlingsmalen. Wähle die aus, die zu dir passt: 1 Tag oder 2 Tage.
Der Ticketpreis umfasst
- 2 Tage Malbegleitung mit Antje und Andrea
- Malmaterialien zum Ausprobieren und Kennenlernen
- und die eine oder andere Überraschung
Du bringst mit:
- deine Malfreude und Offenheit für neue Erlebnisse
- Skizzenbuch, deine Lieblingsmalsachen, einen Campingstuhl oder -Hocker fürs Malen draußen, Sonnenschutz, wetterangepasste Kleidung und Schuhe
Deine Gastgeberinnen
Andrea Gunkler
Die Natur ist meine wichtigste Ideengeberin, wenn es ans Malen und ans Journaling geht. Die unterschiedlichsten Landschaften zu erfahren, zu erleben und aus ihnen malerisch zu schöpfen, das ist mein großer Wunsch – und daran möchte ich dich teilhaben lassen.
Was ich sehr liebe: Nature Journaling! Dieses Sich-Hineingeben in ein Element aus der Natur, das mein Interesse geweckt hat, und das mit Stift und Farbe im Skizzenbuch zu erkunden, macht mich glücklich – und lässt mich die Welt mit anderen Augen sehen.
Und ich liebe: Expressive Landschaftsmalerei – ob aus der Fantasie heraus oder aus der Emotion resultierend aus der Beobachtung. Mit energischen Strichen halte ich das fest, was mir in der Landschaft auffällt, wie sie auf mich wirkt. An dieser Stelle vermischen sich Zeichnen und Intuitives Malen und ergeben etwas völlig Neues.
An all dem möchte ich dich an unserem Mal-Wochenende und in unseren Streifzügen durch die Landschaft teilhaben lassen.
Ich kann es kaum erwarten, dich und alle anderen zu treffen, allen voran meine Mit-Gastbegeberin Antje, mit der mich mehr als die Liebe zur Natur und zur Malerei verbindet.
Antje Gilland
Antje ist Malerin durch und durch mit einer Vorliebe für Aquarell und das Nature Journaling. Wann immer es geht, zieht sie mit Rucksack und Campingstuhl hinaus in die Natur, um vor Ort zu malen: Vögel, Pflanzen, Landschaften.
Weil sie Landschaften malen wollte, habe sie überhaupt angefangen mit dem Malen!
Die RAPSBLÜTE mit den satten und leuchtenden Farbtönen im Frühling hat es ihr besonders angetan und an diesem Wochenende verrät sie dir ihre Tricks, wie sie die flache Landschaft der Rapsfelder rund um die Obstscheune ins Skizzenbuch und auf ihre Bilder bringt.
Wie kann ich Landschaften mit dem Herzen erfassen und mit Aquarellfarbe ausdrücken?
Wie kann ich Himmel überzeugend darstellen?
Welches Gelb eignet sich gut für Raps?
Wie kann ich mit Leichtigkeit Vegetation malen, ohne jeden Halm darzustellen?
Für diese und ähnliche „aquarellige“ Fragen ist Antje die Expertin.
Der Gedanke ist die unsichtbare Natur, die Natur der sichtbare Gedanke.
Heinrich Heine
Andrea Gunkler – Atelier am Rain – https://andrea-gunkler.de
Am Rain 25 – 36272 Niederaula – post@andrea-gunkler.de