Aquarell-Stempeln 2.0 Mixed Media „4 seasons“

mit Katharina Howanietz

#KreativeFantasy

Bist du auf der Suche nach einer einfach zu erlernenden Technik, die dir ohne tiefergehende Mal- und Aquarell-Kenntnisse wunderschöne Ergebnisse liefert?

Dann solltest du das Aquarell-Stempeln unbedingt probieren!

Gestalte damit ein Mixed Media-Bild auf Leinwand, ein Hingucker, der dich über das ganze Jahr hinweg begleitet, aufgeladen mit deiner ganz persönlichen Energie – ein Schatz und eine tägliche Freude, wann immer du dir dein eigenes Werk anschaust!

Selbstlernkurs, 45 €

Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.com mit den dort angebotenen Zahlungsmöglichkeiten.

Was dich im Kurs erwartet

In diesem Kurs gestaltest du ein 4-Jahreszeiten-Bild. Beim Aquarell-Stempeln 2.0 gehst du über die Grundtechnik hinaus und setzt sie im Mixed Media-Stil ein.

Um dir zu zeigen, wie das geht, habe ich mir ein ganz besonderes Projekt einfallen lassen: ein Bild, das dich das ganze Jahr über begleitet – und als kleine Zugabe laden wir es auch noch mit ganz viel eigener positiver Energie auf! 

Was hältst du davon? Darf ich dich auf diese kreative Reise einladen?

Das Beste daran: du brauchst für diesen Kurs keine Vorkenntnisse. Mit wenig Material kannst auch du mit Leichtigkeit zauberhafte Bilder gestalten. Ich zeige dir Schritt für Schritt meine Herangehensweise. 

Ganz nach meinem Motto: Aus unperfekt wird zauberhaft, fantasievoll und meisten auch bunt!

Der Kurs Aquarell-Stempeln 2.0 Mixed Media „4 seasons“ umfasst

  • 9 Videos mit über 3 Stunden Laufzeit
  • Zugriff auf den Kurs wann und wo du möchtest
  • sofortigen Zugang nach der Buchung
  • jede Menge positive Energie und glücklicher Momente beim Erschaffen

Was du an Materialien brauchst

erfährst du in den FAQ (weiter unten auf dieser Seite)

Hallo! Ich bin Katharina von #kreativefantasy

Ich liebe es, kreativ zu sein. Je nach Lust und Laune male, bastle und gestalte ich mit unterschiedlichen Materialien und wende verschiedenste Techniken an.

Meine Kreativität ist ein kunterbunter Mix, und genauso möchte ich sie auch in Zukunft ausleben und mit dir teilen. 

Jedoch gibt es eine Sache, die mich schon seit längerer Zeit begleitet, und das ist die Liebe zur Aquarellmalerei. Nicht immer im klassischen Sinne, sondern kombiniert in den diversen Mixed Media-Projekten und sehr viel im Art Journal angewendet. 

So entstand sie auch, meine Technik, das Aquarell-Stempeln, die ich ganz unterschiedlich in meinen vielen Kreativprojekten mit einfließen lasse. 

Genau um diese Technik, ihre Einfachheit und die genialen und unterschiedlichen Anwendungen und Kombinationen geht es in meinen Kursen – so auch in diesem Kurs!

Mehr über mich erfährst du auf meinem Künstler:innenprofil!

In diesem Projekt, zu dem ich dich hier einlade, gestaltest du eine Leinwand mit meiner Technik und lädst sie auf mit ganz viel guter Energie für ein ganzes Jahr!

Selbstlernkurs, 45 €

Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.com mit den dortigen Zahlungsmöglichkeiten.

Hast du Fragen?

Du bekommst eine Bestätigungs-E-Mail von Digistore24.com, in der die Bezahlung bestätigt wird. Weitere Mails aus dem Kursbereich der Kreasphäre leiten dich direkt in den Kurs, den du soeben gebucht hast.

In diesem Kurs wurden verwendet:

  • Holzkörper (alternativ Gesso-Board, MDF-Malplatte, feste Leinwand, Malkarton)
  • Weißes Gesso
  • Matte Gel oder anderen Acrylkleber
  • Acrylfarben (Indigo, Weiß)
  • Aquarellfarben (rosa, türkis)
  • Pastellkreide (petrol, cölinblau)
  • Kohlestifte
  • schwarzer Stabilo All Stift oder ein ähnliches Produkt eines anderen Herstellers
  • Weiße Aquarellfarbe von Ecco oder ein ähnliches Produkt eines anderen Herstellers
  • goldene Tinte
  • Kreidefarbe „Chalky Finish“ von Rayher
  • Lichtechter Fineliner
  • Abschluss oder zur Zwischenfixierung ein Universalfixativ als Spray
  • verschiedene Pinsel
  • andere Malwerkzeuge wie Spachtel, Plastikkarten etc.
  • Collagenpapier(e)
  • Tuchmaske (aus dem Drogeriemarkt)
  • Schleifpapier
  • Sprühflasche mit Wasser
  • Wasserbecher, Mallappen, Unterlage etc.

Falls du dir selbst einen Holzkörper (Holzboard) bauen möchtest:

  • Holzplatte (Vollholz, Sperrholz, MDF-Platte oder Ähnliches)
  • Rahmenleisten aus Holz
  • Gehrungslade
  • Holzsäge
  • Holzleim
  • Schleifpapier
  • Schraub- bzw. Leimzwingen
Nein! Wenn du mit der Hand schreiben kannst, reicht das an Kenntnissen.
Nein. Dieser Kurs ist dazu konzipiert, dass du ihn zu jeder dir genehmen Zeit machen kannst, in deinem Tempo, wo auch immer du dich gerade befindest.
Wir sind jederzeit für dich da! Richte deine Fragen zur Buchung und zum Zugang zu deinem Kurs bitte ans Team Kreasphäre per E-Mail.

Selbstlernkurs, 45 €

Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.com mit den dort angebotenen Zahlungsmöglichkeiten.

Ich freue mich jetzt schon auf dich!

Wir sehen uns im Kurs!

Katharina von #kreativefantasy