Doodeln kommt mit so wenig Material aus – und doch kann es ein ganzes Universum sein an Stiften und Papieren, mit denen du dich beschäftigen kannst. Deshalb schauen wir uns im ersten Teil deines Kurses die Sachen einmal näher an.
Für den Anfang genügt ein Minimum an Material. Mit zwei Stiften (einem dickeren und einem dünneren) und einer Sorte Papier kannst du diesen Kurs komplett nacharbeiten.
Doch wie bei jedem Künstlermaterial: mit zunehmender Vertrautheit steigen die Ansprüche und du wirst dir weitere Stifte und/oder anderes Papier zulegen (wollen). Folge da deinen Wünschen und dem, was dir Freude bereitet. Ein guter Stift kann dir lang Entzücken schenken!
Das Papier meines Skizzenbuchs ist ca. 120 g/m2 schwer. Glattes Papier ist für leichtes Doodeln von Vorteil, an strukturiertem Papier haken die filzbasierten Liner oftmals.
Welche Papierqualität du wählst, hängt ganz von deinen Vorlieben ab.