Zur Einstimmung

Wie schön, dass du jetzt hier bist! Schau zur Einstimmung gern dieses Video an.

Video herunterladen

Jede Seele hat ihre Eisregionen 

und Wüstenlandschaften, 

und nur wo Tauwasser 

die verdorrte Erde tränkt, 

gedeihen die Gärten des Lebens.

ANDREAS TENZER

Willkommen in deinem Mixed Media-Minikurs „Landschaft ohne Absicht“, in dem du deinen kreativen Impulsen folgst und auf diese Weise deine „innere Landschaft“ erkundest. Ich lade dich herzlich ein, deinen eigenen Spuren zu folgen, den winzigen Funken von Inspiration, die tief aus deinem Inneren aufsteigen, während du im Tun bist.

Deine innere Landschaft offenbart sich dir, wenn du uneingeschränkt dem folgst, was in dir ist. Dabei bleibt der sogenannte „innere Kritiker“ außen vor, die Stimme in deinem Kopf, die dir sagt: „das macht man nicht“ oder „wofür hältst du dich“? Diese Stimme in deinem Kopf hat keine Chance, wenn du dich auf den Augenblick konzentrierst, auf dein Tun, auf das, was da vor dir liegt.

Dein kreativer Impuls

Lausche dabei möglichst auf die Signale deines Körpers. Wenn du ein aufsteigendes Gefühl spürst, ist das ein Zeichen von Entzücken. Engegefühle oder Knoten im Bauch hingegen signalisieren Widerstand. Tu etwas anderes stattdessen. Halt einen Moment inne, lass deinen Blick schweifen und greif zum ersten Material, zur ersten Farbe, die dich anspricht. Wenn du wiederholt eine Farbe ablehnst, lass sie liegen und/oder tausche sie aus. Nach und nach wirst du deine kreativen Impulse immer deutlicher wahrnehmen und kannst ihnen noch besser folgen. Sei neugierig auf sie. Es lohnt sich.

Miniserien sind ein herrliches Spielfeld

In einer Serie zu arbeiten, bietet dir so viele Möglichkeiten. 

  • Du kannst eine Technik, wie hier, gleich an 4 Bildern ausprobieren und dabei die Materialien geringfügig verändern und damit experimentieren, um zu den verschiedensten Ergebnissen zu gelangen.
  • Du kannst 4 verschiedene Kompositionen wagen und schauen, welche am besten funktioniert.
  • Ausgehend von diesen Kompositionsversuchen findest du vielleicht eine, die dich so begeistert, dass du daraus ein großes Gemälde machen möchtest.
  • Nach deinem kreativen Prozess hast du nicht nur 1 Bild, sondern gleich eine Serie, die in der Gesamtschau ganz viel hermacht.
  • Die kleinen Malgründe sind als Experimentierfeld ideal, weil du nur wenig Material brauchst und dich allein deshalb mehr traust. Die Hemmschwelle, etwas ganz Neues zu wagen, ist hier viel geringer als auf einer großen Leinwand, die dich viel Geld gekostet hat.

Leg also direkt los und hab Spaß!

Folge dem Prozess beim ersten Durchlauf Schritt für Schritt. Es ist nicht zwingend, all diese Schritte zu unternehmen. Sie sind lediglich ein Vorschlag, um dir einige meiner Lieblingstechniken vorzuführen. 

Meine Bitte: Wenn dein kreativer Impuls dir an irgendeiner Stelle sagt, es ist etwas anderes dran als mein Vorschlag im Video, dann hör bitte unbedingt auf das, was aus deinem Inneren kommt. Die Technik, die ich zeige, kannst du an anderer Stelle immer noch ausprobieren.