Papier wie Seidenpapier oder Chinapapier eignen sich hervorragend für den Einsatz auf strukturierten Unterflächen. Wenn du zum Beispiel ein Stück Text, ein Dekor wie einen Stempel oder eine Doodelei auf Strukturpaste oder etlichen Farbschichten ergänzen willst, gelingt das oft schlecht direkt. Transparentes Papier eignet sich sehr gut als „Vermittler“. Du bringst deinen Text, den Stempel oder eine Doodelei einfach auf das transparente Papier auf und klebst das dann auf die strukturierte Fläche.
Der Effekt des Transparentpapiers geht verloren, wenn du (wie ich im Film) die Acrylfarbe komplett flächenfüllend aufträgst. Schöner sind Farbeffekte, wo das Papier noch durchscheinen darf – und damit im fertigen Projekt der Untergrund, auf den du das Transpartenpapier aufklebst.
Aber auch mit vollständig flächig aufgetragener Farbe lassen sich mit Hilfe des Transparentpapiers leicht farbige Akzente zaubern.