Material

  • Packpapier (braunes Papier, wie es vielen Paketen beiliegt, um das eigentlich Bestellte abzupolstern, zum Beispiel auch in Paketen der Künstlerbedarfshändler)
  • Seidenpapier (auch käuflich zu erwerben als Blumenseide oder Nähzubehör)
  • Chinapapier
  • Papier von benutzten und getrockneten Teebeuteln
  • Acrylfarben deiner Wahl (gern günstige Produkte)
  • Gesso (weiß, schwarz)
  • etwas zum Auftragen von Farbe und Gesso, z. B. einen Malspachtel, eine alte Plastikkarte oder auch Pinsel
  • Schablonen
  • andere Utensilien zum Spurenmachen nach Geschmack
  • wasserfest auftrocknende Stifte zum Doodeln, Kritzeln, Schreiben (z. B. Acrylmarker, Fineliner)
  • Stempel und wasserfest auftrocknende Stempelfarbe

Was ich dir hier zeige, kannst du mit jedem anderen Papier auch machen. Ich benutze Packpapier so bevorzugt gern, weil ich es 1) in den Lieferungen meines Lieblings-Art Supply-Dealers zuhauf kostenlos bekomme und weil es 2) sich so wunderbar anschmiegt, wenn es mit Mattmedium oder Gelmedium aufgeklebt wird.

Dieses Collagenpapier ist ein 1A Upcycling-Projekt!