Die hier genannten Materialien dienen der Orientierung. Nimm das Material, das du zur Hand hast. Die Karten kannst du ebensogut mit deinen Lieblingsfarben gestalten.
- Aquarellpapier (lieber matt als rau, darauf kritzelt es sich leichter; Empfehlung 300 g/m2 für die Stabilität)
- Schreibpapier/Packpapier
- Wasserfarben/Aquarellfarben
- Bleistift
- Fineliner/Marker/Pigmentstifte/
- Gel-/Acrylschreiber (wasserfest auftrocknend)
- Lineal und Schere oder Cuttermesser; Hebelschneider
- Lochzange/Lochstanzer
- Schlüsselring/Buchring
- Notizbuch und dein liebstes Schreibgerät
- Küchenwecker
Die Liste der Materialien kannst du dir als PDF-Datei über die Materialien-Sektion dieses Themas herunterladen oder direkt hier.