Videos schneiden macht Spaß! Jeden Tag lerne ich etwas dazu. Mein zweites Video hat schon ein paar Sachen mehr zu bieten: eine Sektion im Zeitraffer, einen Vor- und einen Abspann, Bilderfahrten und einen sogenannten „Ken Burns“-Effekt – Zoom auf oder aus einem Bildbereich der Kamera.
Diese technischen Details sind natürlich nur für mich interessant. Doch was für mich eine Lern-Spielerei ist, hat für dich durchaus einen Nutzen. Denn Kreise-Malen ist etwas ganz Besonderes. Kreise sind nicht nur Symbole für Vollkommenheit, Verbundenheit, Harmonie und Einheit, das Malen von Kreisen in ihrer Einfachheit verbindet dich ganz ohne Druck und in Sekundenschnelle mit deiner Kreativität. Probiere es selbst aus. Einmal angefangen, kannst du vielleicht mit dem Kringeln so schnell nicht mehr aufhören.
Sieh dir gleich an, wie das geht:
Was du brauchst:
- Papier (normales Schreibpapier, Packpapier, Notizzettel, der Rand deiner Zeitung, was du gerade vor dir hast und bekritzelt werden darf.
- Stifte (Kugelschreiber, Bleistift, Fineliner, Edding, was du gerade zur Hand hast), gern auch in unterschiedlichen Strichstärken
- optional: Buntstifte
Was dir das bringt:
- Entspannung
- Fokus (wer beim Zuhören kritzelt, merkt sich das Gehörte leichter, zum Beispiel beim Telefonieren oder beim Lernen)
- Spaß
Was du mit dem Ergebnis anfangen kannst:
- es betrachten und dich an deinem kleinen Kunstwerk freuen
- es in Streifen schneiden und „Lucky Stars“ daraus falten (wie du im Glückskick #1 siehst)
- ein Stück ausschneiden und auf eine Postkarte kleben, die du als kleinen Gruß an liebe Freunde verschickst
- und und und
Auch mit dem Kreise-Malen kannst du Upcycling machen. Hast du vielleicht ein altes zerfleddertes Buch zur Hand? Schau doch mal, wie es aussieht, wenn du darauf Kreise zeichnest und sie bunt anmalst zum Beispiel. Deine Tageszeitung wird mit Kreisen darauf viel fröhlicher. Sammle deine Kreise-Bilder und hefte sie zu einem Büchlein zusammen. Deine Fantasie darf sich hier nach Lust und Laune austoben.
Hab Spaß! Und bis zum nächsten „Glückskick aus dem Atelier Am Rain“!


Weitersagen bei:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)